Löschgruppenfahrzeug 8/6 Iveco mit Magirus Aufbau
- Funkrufname: Florian Babenhausen 5-42
- Besatzung 1:8
- Feuerlöschkreiselpumpe max. 800l/min bei 8 Bar
- Löschwassertank 600l
- 50m Schnellangriff seitlich verbaut
- Standheizung
- Feuerlöschtechnische Beladung für eine Löschgruppe
- 6 Digitalfunkgeräte
- 2 Adalit Einsatzlampen
- 4 teilige Steckleiter
- 4 Pressluftamtmer, 2 davon im Mannschaftsraum
- zwei Fluchthauben
- diverses Werkzeug / Feuerpatschen / Schaufel / Ölbindemittel
- Wechselmodul, TS 8/8 oder Wassersaugerpaket mit Schläuchen, Zubehör und Tauchpumpe
- Mast Tauchpumpe 400 mit Tiefsaugelement
- Hochleistungslüfter
- Kettensäge mit Schutzausrüstung
- Haligan Tool
- CO Melder
- Stromerzeuger mit 5 kVA und Beleuchtungssatz
- Höhensicherungset mit Kernmantelseil, 2 Evakuierungsgurte, diverse Schlingen und Anschlagmaterial
- Erweiterter Erste Hilfe Rucksack, mit Beatmungsbeutel, Absaugpumpe, Blutdruckmessgerät Digital und Verbrennungspaket
Das LF 8/6 dient in der Regel als Erstangriffsfahrzeug, vornehmlich zu Brandeinsätzen und einfacher technischen Hilfeleistung. Aufgrund seines Gesamtgewichtes von 7,49 t kann es von 95% aller Einsatzkräften gefahren werden.